Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof

Bergsteigen und Klettern am Hochkönig

Hochalpiner Höhenrausch

Der Hochkönig ist eines der eindrucksvollsten Gebirgsmassive der Alpen. Mit seiner imposanten Höhe von 2.943 Metern zieht er Kletterer und Bergsteiger seit Jahrzehnten in seinen nach wie vor ungebrochenen Bann. Eingeteilt in verschiedene Sektoren, laden Gebirgswände und Klettersteige in verschiedenen Schwierigkeiten zu erbaulichem Bergsteigen und Klettern am Hochkönig ein. Nach abgeschlossener Tour ein besonderer Lohn: das atemberaubend schöne Panorama der Alpen.


Legendärer Ruf

Von ganz leicht bis zur höchsten Schwierigkeitsstufe, die selbst Profis den Schweiß auf die Stirn treibt: Klettern und Bergsteigen am Hochkönig ist eine echte Herausforderung und doch, oder gerade deswegen, so schön. Längst wird das Kletter- und Bergsportparadies in einem Atemzug mit ähnlich legendären Regionen genannt, sein Ruf eilt dem Hochkönig weit über die Landesgrenzen voraus. Ausgebildete Guides führen zu den interessantesten Spots.


Ruhiges Klettern

Klettern am Hochkönig ist fein, aber es gibt auch ähnlich spektakuläre Alternativen. Im Waldseilgarten Natrun werden Adrenalinjunkies ebenso fündig wie Familien mit Kindern und etwas nervösere Anfänger. Beim Bouldern in der Kletterhalle LIVINGROOM Hochkönig können Sie sich obendrein perfekt auf alpine Bedingungen einstellen und die Kunst des Kletterns unter Aufsicht erlernen.


Wenn der Berg ruft, sollten Sie schnell folgen. Ihr Kletterhotel Sonnhof Mühlbach freut sich bereits auf Ihre Urlaubsanfrage.