Ausflugsziel Nationalparkwelten Mittersill

Mit den Nationalparkwelten Mittersill ermöglicht der Nationalpark Hohe Tauern seinen Besuchern bei jeder Wetterlage spannende Einblicke in seine atemberaubende Tier- und Pflanzenwelt bei zahlreichen Erlebnisausstellungen zu verschiedensten Themenbereichen. Die Ausstellungen in der alpinen Erlebniswelt bescheren BesucherInnen aller Altersgruppen interessante und lehrreiche Erlebnisse und eignen sich ideal für Halbtagsexkursionen!
Das Besucherzentrum
Ein Besuch im spektakulären, 1.800 m2 großen Besucherzentrum bietet ein Indoor-Erlebnis der ganz besonderen Art. Das absolute Highlight der Nationalparkwelten Mittersill: die 360-Grad-Panoramawelt mit rund 16 Metern Durchmesser. Mithilfe modernster HD-Projektionstechnik werden die BesucherInnen der Panoramawelt durch einmalige Natur- und Gipfelerlebnisse in völlig neue Sphären versetzt. Durch die Kombination aus aufwändigen Zeitrafferaufnahmen mit wechselnden Wetter-, Licht- und Schattenverhältnissen und einer eindrucksvollen Tonkulisse kann der Nationalpark aus verschiedensten Perspektiven kennengelernt werden. Sie erleben die Hohen Tauern im Besucherzentrum der Nationalparkwelten Mittersill beispielsweise vom Gipfel, aus einer Gletscherspalte oder auch schwebend im Rauriser Urwald!
Nationalpark-Ausstellungen
Im Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill warten zehn spannende Stationen darauf, erkundet zu werden. Ob beim Adlerflugpanorama, in der Schatzkammer, beim 270-Grad-Kinoerlebnis „Lawinendom“ oder in der Welt von Murmeltier & Co – in diesem Museum zum Anfassen kommt garantiert jeder auf seine Kosten! Zusätzlich erwarten Sie auch an verschiedenen anderen Standorten im Nationalpark Hohe Tauern abwechslungsreiche Erlebnisausstellungen zu diversen Themenbereichen. So können Sie bei der Ausstellung „Könige der Lüfte“ in Rauris/Wörth die größten Vögel der Alpen genauer unter die Lupe nehmen oder in Hüttschlag bei den „Geheimnissen des Bergwaldes“ die großen und kleinen Wunder entdecken, welche man in einem Bergwald erleben kann. In Uttendorf/Weißsee lernen Sie alles zum Thema „Gletscher, Klima, Wetter“, während Sie bei einer Schaufütterung in Bramberg Hirsche und junge Kälber aus nächster Nähe beobachten können. Das und viele weitere, abwechslungsreiche Ausstellungen erwarten Sie im Nationalpark Hohe Tauern!
Verbringen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im Hotel Sonnhof in Mühlbach und erleben Sie bei dieser Gelegenheit einen Museumsbesuch, der unter die Haut geht. Sichern Sie sich Ihren Aufenthalt im Hotel Sonnhof am besten noch heute mit einer unverbindlichen Anfrage!
Copyright Foto: Nationalparkzentrum Hohe Tauern
Zurück zur Übersicht