Bergbaumuseum in Mühlbach mit Schaustollen

Bevor die Region Hochkönig zu einem beliebten Sommer- und Winterziel mit endlosen Skipisten, herrlichen Wanderwegen und Mountainbike-Touren wurde, befand sich hier eines der wichtigsten Zentren des Bergbaus im heutigen Salzburger Land. Das Bergbaumuseum Mühlbach erinnert an die rund 4000jährige Geschichte des Bergbaus in Salzburg und gewährt mit dem Schaustollen spektakuläre Einblicke in sich verändernde Abbautechniken von der frühen Bronzezeit bis zur Neuzeit.
Ein Stück Bergbaugeschichte
Beinahe hätten die Mühlbacher und die Welt nie etwas vom großen Schatz der Region erfahren. Durch Zufall wurde 1827 bei der Suche nach einem verlorengegangenen Brotlaib eine ausgewaschene Ader Kupferkies gefunden. Zwei Jahre später schlug die Mitterberger Kupfergewerkschaft einen Grubenbau an. Forscher entdeckten später Spuren eines prähistorischen Industriezentrums. Gut 4.000 Jahre alte Schlackenreste auf mehr als 190 nachgewiesenen Schmelzplatten deuten auf einen Ursprung in der Bronzezeit hin. Das Mühlbacher Kupfer wurde unter anderem für die faszinierende Himmelsscheibe von Nebra verwendet, die vermutlich 3.700 bis 4.100 Jahre alt ist.
Bergbaumuseum und Schaustollen Mühlbach besuchen
Der Mühlbacher Kupferabbau war einst von zentraler Bedeutung. Die Ausstellungsräume im ehemaligen Knappenheim machen dies greifbar. Schautafeln illustrieren die verschiedenen Aufbereitungs- und Schmelztechniken, zudem unterstreichen diverse Funde die Stollenentwicklung von der Urzeit bis in die Neuzeit. Eine Nachbildung der Himmelsscheibe von Nebra darf natürlich ebenso wenig fehlen. An 15 Wissens- und Erlebnisstationen entführt der Schaustollen in längst vergangene Tage. Kinderfreundliche Anlagen und Darstellungen machen die Entwicklung der Kupfergewinnung von der Feuersetzmethode in der Bronzezeit bis zu moderneren Abbaumechanismen greifbar.
Das Bergbaumuseum Mühlbach mit dem Schaustollen ist ein populäres Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit. Warme Kleidung ist im Stollen jedoch Pflicht, denn selbst im Sommer überschreitet die Temperatur kaum 7 bis 8 °C. Unser Hotel Sonnhof ist nur wenige Autominuten bzw. einen 45-minütigen Spaziergang vom Museum mit Schaustollen entfernt. Haben Sie bereits ein unverbindliches Urlaubsangebot angefordert?
Copyright-Foto: Hochkönig Tourismus GmbH
Zurück zur Übersicht