Der Advent in Mühlbach und Umgebung

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, die Temperaturen fallen und erster Schnee auf das Land fällt, wenn Ruhe und Besinnlichkeit in den Mittelpunkt rücken und staunende Kinderaugen die Welt um sich herum mit großer Neugier und Vorfreude wahrnehmen, dann ist die Vorweihnachtszeit im vollen Gang. In den letzten Wochen vor den Feiertagen ziehen Tradition, Brauchtum und verschiedene Veranstaltung die Menschen in ihren Bann. Der Advent in Mühlbach und der Region Hochkönig glänzt mit vielen faszinierenden Highlights zu Berg und zu Tal.
Kultur und Besinnlichkeit
Der Mühlbacher Advent steht im Zeichen von Kultur und Besinnlichkeit. Gelebte und zelebrierte Traditionen gehen Hand in Hand mit der magischen Salzburger Vorweihnachtszeit. Im Kulturzentrum Knappenheim, Schauplatz mehrerer vorweihnachtlicher Veranstaltungen, befindet sich das Zuhause des Mühlbacher Adventmarkts, der seine Pforten bereits am 27. November 2016 öffnet. Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten, dazu Punsch und Glühwein, begrüßen den ersten Adventsonntag gekonnt und stilvoll.
Advent im Dorf
Prunkstück der Mühlbacher Vorweihnachtszeit sind die zahlreichen Wanderungen unter dem Motto „Advent im Dorf“. Am 16. Dezember 2016 trifft man sich ab 16.30 Uhr beim örtlichen Tourismusbüro zur stimmungsvollen Adventwanderung. Entlang der Paussenberg Galerie und von Weisenbläsern sowie spannenden Geschichten begleitet, führt die Route zum Gasthof Paussbauer, wo ein kleiner Adventmarkt mit musikalischer Untermalung auf die Teilnehmer wartet. Am Tag vor dem Heiligen Abend ist der Schaustollen Wanderziel. Die weihnachtliche Geschichtenwanderung rundet den Advent im Mühlbach gekonnt ab. Bei Laternenschein begleiten mystische Erzählungen aus längst vergangenen Tagen diese Tour auf den Spuren der Bergleute. Im neuen Jahr beschließt eine besinnliche Räucherwanderung am 5. Januar 2017 die Feiertage. Das Räuchern von Harzen und Kräutern ist ein besonders alter Brauch, der in Raunächten praktiziert wird.
Weitere Veranstaltungen im Advent in Mühlbach
Das ist aber noch längst nicht alles, was der Advent in Mühlbach zu bieten hat! Begleitet von kreativen wie herzerwärmenden Lichtinstallationen und der in helles Weiß getünchten Winterlandschaft, startet die Vorweihnachtszeit bereits am 26. November 2016 mit dem Adventmarkt am Franz-Meierl-Platz. Die traditionelle Barbarafeier am 3. Dezember 2016 beginnt mit einem Treffen am Glühweinstand beim Seniorenheim, bevor es zur gemeinsamen Messe und anschließendem Festakt im Knappenheim geht. Der 5. Dezember steht ganz im Zeichen des Krampusrummels, während das Adventsingen im Knappenheim am 10. Dezember weitere vorweihnachtliche Emotionen schürt. Am Heiligen Abend trifft man sich bereits um 16.00 Uhr zur liebevoll gestalteten Kinderkrippenfeier mit Messe und Krippenspiel. Die traditionelle Christmette beginnt um 22.00 Uhr.
Vorweihnachtliches Maria Alm
In der Vorweihnachtszeit gibt sich der gesamte Gipfel der Gefühle mit seinen Gemeinden der Adventstimmung hin. Maria Alm ist für seine aufwändigen Lichtinstallationen bekannt. Zahlreiche religiöse und weltliche Schauplätze erstrahlen im Advent am Hochkönig besonders prächtig. Dazu zählen der Innenraum der großen Pfarrkirche sowie die besondere Pieta in der Palästina-Kapelle. An den Adventsamstagen wartet jeweils ab 16.00 Uhr das Lichterlabyrinth auf Ruhesuchende und vermittelt ein Gefühl der inneren Ruhe. Begleitet vom Adventmarkt und der prächtigen Krippenausstellung, ist das Schöne in Maria Alm so nah.
Dientner Bergadvent
Einer der schönsten Orte im Advent im Salzburger Land ist ohne Zweifel Dienten. Rund um die weltberühmte Kirche St. Nikolas verbreitet die magische Stimmung am Berg Ruhe und Besinnlichkeit. Das verschneite Hochkönig-Panorama mit der hell er- und beleuchteten Kirche inmitten vermittelt Entschleunigung und lenkt vom hektischen Alltag ab. Bei den Adventgottesdiensten mit anschließenden Konzerten und dem Adventmarkt am Kirchbühel sind bewegende Momente sozusagen inklusive.
Weitere Highlights im Salzburger Advent
Neben dem klassischen Advent in Mühlbach und am Hochkönig verspricht die Vorweihnachtszeit eine Reihe an weiterne begeisternden und bewegenden Veranstaltungen und Märkten. Zu den populärsten Destinationen zählt ohne Frage der Großarltaler Bergadvent, der dieses Jahr vom 25. November bis 18. Dezember stattfindet. Die hellerleuchteten Ortschaften Großarl und Hüttschlag sowie die malerischen Berge und traditionellen Melodien der Weisenbläser vermitteln ein Gefühl der inneren Ausgeglichenheit. Der funkelnde Sternenadvent in Zell am See-Kaprun verbindet Gletscher- und Seenkulisse mit einem wahren Lichtermeer und zahlreichen Kinderveranstaltungen. Natürlich liegt stets der Geruch von Zimt, Keksen und frischem Glühwein in der Luft.
Natürlich sollte auch ein Besuch der Landeshauptstadt Salzburg anstehen. Der weltberühmte Christkindlmarkt am Domplatz und Residenzplatz hat bereits geöffnet und verbindet touristisches Treiben mit stiller Einkehr an einem der schönsten Orte des gesamten Bundeslandes. Wer es eine Spur ruhiger und beschaulicher mag, besucht beispielsweise den Adventmarkt am Schloss Mirabell, lässt sich von der Strahlkraft des Hellbrunner Adventzaubers begeistern oder wagt sich weiter nördlich in die Stille-Nacht-Gemeinde Oberndorf, wo am Fuße der Kapelle des ewigen Liedes reges Treiben, filigranes Kunsthandwerk und stimmungsvolle Romantik im Mittelpunkt stehen.
Das ***Hotel Sonnhof der Familie Schwaiger ist Ihr gemütliches Zuhause im Advent im Hochkönig. Durch die unmittelbare Nähe zu den schönsten Christkindlmärkten und vorweihnachtlichen Veranstaltungen der Region sowie das einladende Wohlfühlangebot in unserem Haus erleben sie mit Sicherheit unvergesslich schöne Tage, an die Sie sich immer wieder gerne zurückerinnern werden. Alles, was für Ihren traumhaften Advent in Mühlbach jetzt fehlt, ist Ihre Anfrage.
Copyright Foto: Bigstock.com/alexraths
Zurück zur Übersicht