Die Königstage 2017 auf der Königstour am Hochkönig

Hochgefühle sind am Hochkönig sozusagen inklusive. Auf den Pisten und Abfahrten der malerischen Wintersportregion gehen charmante Idylle und aufregende Action Hand in Hand. Wie wäre es, alle fünf Gipfel an einem Tag auf nur einer einzigen Skirunde zu erkunden? Die Königstour am Hochkönig macht es möglich! 32 nahtlos verbundene Pistenkilometer wollen erobert werden. Am 14. und 15. Januar 2017 geht das besonders gut, wenn die gesamte Region im Rahmen der Königstage steht. Und wo die Königstage sind, ist auch das Fridge Festival nicht weit.
Über die Königstour am Hochkönig
Von skiresort.de als „beste Skirunde“ ausgezeichnet, wartet unvergleichliches alpines Panorama und 32 traumhafte Pistenkilometer auf abenteuerlustige Skifahrer. Die fünf Gipfel der Hochkönig-Region mit einem Höhenunterschied von 6.700 Metern sind nahtlos miteinander verbunden und ermöglichen somit unbändige Winterfreude. Der Eroberungszug von Abfahrt zu Abfahrt nimmt einen vollen Tag in Anspruch. Mit orangen bzw. gelben Richtungspfeilen montiert, geht es über die hervorragend beschilderten Pisten zwischen Maria Alm, Dienten und Mühlbach. Der kostenlose Pistenplan liegt an allen Kassenstellen auf.
Die Königstour zum Verweilen und Erforschen
Der Skiurlaub in Mühlbach an Hochkönig lädt zu einer Reihe an Entdeckungsreisen auf und entlang der Königstour ein. Zahlreiche kleine und große Plätze am Gipfel der Gefühle laden zum Verweilen und Genießen ein. Auf Bänken und Felsen will die prächtige Aussicht über die Region in vollen Zügen genossen werden. Die Holzthröne laden zu großartigen Erinnerungsfotos ein. Entlang der Königstour am Hochkönig finden sich außerdem 15 Schätze für Geocacher. Mit einem GPS-Gerät bewaffnet, wird gesucht, gefunden und getauscht. Übrigens: Geocaching macht auch im Sommer richtig Laune!
Königstage 2017
Am 14. und 15. Januar 2017 geht es auf und entlang der Königstour am Hochkönig besonders sportlich vor sich. Die Königstage verbinden Spaß und Spannung mit athletischen Höchstleistungen und ein wenig Party. Unzählige Programmpunkte führen auf Rennpisten und hinter die Kulissen. Ausgewählte Hütten zwischen Dienten, Mühlbach und Maria Alm servieren besondere regionale Köstlichkeiten, die es nur an diesen beiden Tagen zu probieren gibt. Folgende königliche Highlights wollen unbedingt erlebt werden:
- Schild Skiracing
Die renommierte Skischule lädt auf die Marlies-Schild-Rennstrecke in Dienten. Ausgewiesene Experten und ehemalige Profis geben wichtige Tipps und zeigen, wie Renntraining mit Weltcup-Niveau wirklich funktioniert. - Atomic Skitest
Die Königstour am Hochkönig mit den neuesten Skimodellen erobern? Mit dem Atomic Skitest ist das kein Problem – bei freier Equipment-Wahl carvt es sich besonders gut. - Ö3 PistenBully
Ein umgebauter PistenBully 600 Park wird zur Mega-Soundmaschine. Zwischen Chill-out, Après-Ski-Action und den Ö3-DJs ist für beste Laune gesorgt. - Freeride Safety Camps
Winterliches Vergnügen abseits der Pisten verbindet unbändige Freiheit mit gewissen Risiken. In den Safety Camps geben Experten wertvolle Tipps fürs Tiefschneefahren von Lawinenwarnstufen bis zur passenden Ausrüstung. - Landing Pad
Neue Tricks ausprobieren oder sich einfach fallen lassen? Im Blue Tomato Kings Park wartet ein großes Landing Pad. Fotoshooting im Park inklusive. - Snowbike Testcenter
Skier statt Rädern: Mit dem Snowbike lässt sich besonders leicht und präzise über die Pisten der Königstour am Hochkönig gleiten. Bike-Profis haben die besten Tipps für enge Kurven parat. - Blick hinter die Kulissen
Bei der Inside Tour der Bürglalmbahn gibt es tiefe Einblicke in die Betriebsleitung, den Speicherteich und die Organisation des Skigebietes. Am Aberg wartet die Pistengeräte-Garage und -Werkstätte mit einem Tag der offenen Tür auf interessierte Besucher. - Kinderprogramm
Natürlich kommen auch die Jüngsten entlang der Königstour am Hochkönig auf ihre Kosten. Spannende Gondelquizze, Zaubertricks und kleine Überraschungen stehen auf dem Programm. - Schneeskulpturen
Lokale Künstler zaubern beeindruckende Skulpturen in den Schnee. Faszinierende Formen und bekannte Figuren säumen die Königstour und werden live aufgebaut. - Formations-Skifahren
Die Hochkönig-Skilehrer fühlen sich auf den Pisten am Gipfel der Gefühle zuhause, und das zeigt sich vor allem beim Formations-Skifahren. Diese tollen Choreographien muss man gesehen haben! - Ski-Check und -Tipps
Im Rahmen der Königstage bieten die Skihändler kostenlose Ausrüstungschecks und Top-Angebote für kleine Services an. Die Skilehrer stehen mit Rat und Tat für maximales Pistenvergnügen zur Seite.
Fridge Festival am Hochkönig
Atemberaubende Tricks und pulsierende Beats – vom 13. bis 15. Januar 2017 steht der Gipfel der Gefühle im Zeichen des Fridge Festivals. Am heißesten Winterwochenende des Jahres jagt eine Top-Performance die nächste. So stehen unter anderem ein DJ-Set von Alan Walker, der mit „Faded“ und „Sing Me To Sleep“ im vergangenen Jahr zwei Riesenhits hatte, sowie ein Auftritt des populären Salzburger Rappers Dame auf dem Programm. Auf der 40 m hohen Fridge Ramp geht ein spektakuläres Big-Air-Event mit Riesensprüngen über die Bühne, und auch das große Sonntags-Chill-out auf der Steinbockalm darf natürlich nicht fehlen.
Erobern Sie die Königstour am Hochkönig und das gesamte Skigebiet zwischen prächtigem Pulverschnee, hervorragender Kulinarik und aufregenden Parks. Mit dem kostenlosen Skibus geht es von Ihrem ***Hotel Sonnhof der Familie Schwaiger in 5-10 Minuten zu einer der 39 modernen Liftanlagen und den heißesten Après-Ski-Partys entlang der prächtigen Skitour. Alles, was jetzt noch zum vollkommenen Winterglück fehlt, ist Ihre Anfrage.
Copyright Foto: pixabay.com/werner22brigitte
Zurück zur Übersicht