Die schönsten Skitouren in Mühlbach am Hochkönig

Unbändige Freiheit am Berg. Die attraktivsten Pisten abseits des großen Trubels warten bereits darauf, erobert zu werden. Skitourengehen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und das natürlich auch auf dem Gipfel der Gefühle. Zahlreiche Skitouren in Mühlbach am Hochkönig und Umgebung verbinden maßgeschneiderte Angebote für Anfänger mit spannenden, herausfordernden Abenteuern für Profis. Ob solo, bei geführten Touren oder auf dem exklusiven Lehrpfad – Tourengeher finden hier den Himmel auf Erden vor.
Bevor es losgeht
Stolze 18 Skitouren für Einsteiger und Touring-Pros führen aktuell auf und rund um den Hochkönig. Das reichhaltige, abwechslungsreiche Angebot inspiriert zu aufregenden Tagesausflügen, ja sogar zu ganzen Urlauben im Zeichen winterlichen Vergnügens abseits der Piste. Bevor es losgeht, sollten die wichtigsten Sicherheitstipps rund um die Skitour am Hochkönig gut studiert und selbstverständlich auch befolgt werden. Dazu zählen:
- Stets auf Pisten- bzw. Pistenteilsperren achten und Anweisungen der Pistenarbeiter Folge leisten.
- Gut sichtbare, reflektierende Kleidung und Stirnlampen gerade bei schlechter Sicht / Dunkelheit tragen.
- Immer am Pistenrand und hintereinander aufsteigen.
- Benutzung der Pisten- bzw. Tourbereiche nur bis 22.00 Uhr oder zu anderen von Seilbahnunternehmen festgelegten Zeiten.
- Frisch präparierte Pisten nur im Randbereich befahren und stets nur ausgewiesene Pisten- bzw. Tourbereiche verwenden.
- Pistenquerung mit ausreichend Abstand und ausschließlich an gut einsehbaren Stellen.
- Keine Hunde auf die Tour mitnehmen.
Lehrpfad für Tourengeher
Anfänger und Wiedereinsteiger aufgepasst! Der Dynafit Skitourenlehrpfad am Hochkönig bietet optimale Rahmenbedingungen für diesen Wintersport der Extraklasse. Auf der mittelschweren, ca. viereinhalb Kilometer langen Rundtour mit dem Hochkeil als Höhepunkt finden sich zahlreiche Tipps für die richtige Aufstiegstechnik und wichtige Verhaltenshinweise, und das ganz ohne Gegenverkehr durch Skifahrer, Pistenfahrzeuge oder andere Gefahrenquellen. In ca. zweieinhalb Stunden lässt sich die Tour mit diversen Einkehrmöglichkeiten und traumhaftem Blick auf das Hochkönig Massiv ganz entspannt meistern.
Geführte Skitouren in Mühlbach am Hochkönig
Auf und rund um den Gipfel der Gefühle buhlen zahlreiche Touren um die Gunst der Gäste. Angesichts der großen Auswahl fällt die Entscheidung nicht gerade leicht. Mit erfahrenen, ortskundigen Guides werden die schönsten Fleckchen des Hochkönigs im Nu erobert. Die örtlichen Skischulen sowie verschiedene staatlich geprüfte Ski- und Bergführer laden zu regelmäßig stattfindenden wöchentlichen sowie individuell zu vereinbarenden Touren ein. Besonders attraktiv für (Wieder-)Einsteiger: die wöchentliche Schnupperskitour der Skischule Mühlbach jeden Mittwoch. Mit der Hochkönig Card gibt es außerdem satte Ermäßigungen auf geführte Touren.
Dämmerungstouren am Abend
Während Skifahrer und Snowboarder bereits abgeschnallt haben, geht es für Tourengeher erst richtig los! Am Hochkönig finden täglich verschiedene Dämmerungstouren bis 20.30 bzw. sogar bis 22 Uhr statt. Der Skitourenlehrpfad am Hochkeil zeigt sich bei karger Beleuchtung von einer ganz neuen Seite. Mittwochs lädt die Piste 1/1a an der Talstation der Karbachalm zu Skitour-Vergnügen bis 20.30 Uhr ein. Dienten ist an Montagen einen Besuch wert und auch Maria Alm am Hochkönig begrüßt eifrige Tourengeher mittwochs, donnerstags und samstags mit attraktiven Dämmerungsangeboten. Stets mit dabei: gemütliche Einkehrmöglichkeiten mit feinster regionaler Hüttenkulinarik.
Tourengehen für erfahrene Alpinisten
Der Hochkönig ist Heimat zahlreicher leichter und mittelschwerer Skitouren für Einsteiger und Genussgeher. Wer nach einer echten Herausforderung sucht, wagt sich in das steile Gelände der Birgkarscharte vor. Die 4,4 km sollten nur bei guten Schnee- und Wetterverhältnissen in Angriff genommen werden. Über die Stegmoosalm wird die immer steiler werdende Scharte erreicht. Um die Tour Richtung Gipfel des Hochkönigs zu meistern, werden neben exzellenter Technik auch Harsch und Steigeisen benötigt. Je nach Witterungsverhältnissen ist eine maximale Steilheit von über 40° möglich. Wohlverdienter Lohn nach dieser ca. fünfstündigen Skitour in Mühlbach am Hochkönig: der grandiose Rundblick über das gesamte Hochkönig Massiv.
Sonnige Tour im Frühjahr
Kurz aber begeisternd: Die Vierrinnenköpfe unterhalb der Mandlwände lassen sich in unter zwei Stunden locker erobern. An der Sonnenseite des Hochkönig Massivs gelegen, empfiehlt sich ein besonders zeitiger Aufbruch im Frühjahr, um perfekte Wetterbedingungen genießen zu können. Die Sonnenbrille darf auf diesen 1,5 km auf keinen Fall fehlen! Obwohl die Steilheit nach oben hin zunimmt und bis zu 35° betragen kann, eignet sich die kurze Skitour in Mühlbach am Hochkönig auch für weniger erfahrene Alpinisten prima.
Skitourengaudi in Mühlbach
Die jährliche Skitourengaudi der Bergrettung Mühlbach lässt den Winter stilvoll ausklingen. 600 Teilnehmer gehen am 18.03.2017 auf die Jagd nach Preisen in den Kategorien Kids, Damen und Herren. Für die Schnellsten auf der 4,5 km langen Strecke mit 500 Höhenmetern zwischen der Scheppal Alm und der Fellersbach Alm gibt es eine kleine Ehrung. Die Hauptpreise warten allerdings auf jene Teilnehmer, die der Durchschnittszeit ihrer Kategorie am nächsten kommen. Da bleibt sicher auch ein wenig Zeit, um das tolle Panorama und einen kleinen Einkehrschwung zu genießen. Anmeldungen sind ab sofort unter www.skitourengaudi.at möglich.
Sie suchen nach dem perfekten Basislager für abwechslungsreiche Skitouren in Mühlbach am Hochkönig? Dann ist das ***Hotel Sonnhof der Familie Schwaiger Ihre erste Adresse! Dank unmittelbarer Nähe zum großen Skigebiet Hochkönig und den Top-Ermäßigungen der Hochkönig Card, die Ihnen für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts kostenlos zur Verfügung steht, ist Ihnen maximales Tour-Vergnügen gewiss. Alles, was Sie jetzt noch von den schönsten Skitouren in Mühlbach am Hochkönig trennt, ist eine unverbindliche Anfrage.
Copyright Foto: Hochkönig Tourismus GmbH
Zurück zur Übersicht