Die Top 10 schönsten Museen am Hochkönig

Langsam aber sicher neigt sich die Wander- und Radfahrzeit dem Ende zu. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Nebel legt sich über Berge und Täler, während die Temperaturen sinken. Schon bald ist die Zeit für lustige Ski- und Snowboardaction gekommen. Bis es soweit ist, gibt es rund um Ihr Hotel Sonnhof in Mühlbach so viel zu entdecken. Sie sind kulturell und geschichtlich interessiert? Dann sollten Sie die folgenden Top 10 der schönsten Museen am Hochkönig und im umliegenden Salzburger Land unbedingt in Ihre Urlaubsplanung einbeziehen!
Bergbaumuseum mit Schaustollen
Archäologische Funde deuten ein prähistorisches Industriezentrum am Hochkönig an, das ca. 4.000 Jahre Bestand hatte und erst 1827 durch Zufall entdeckt wurde. Heute weist ein besonderes Museum in Mühlbach am Hochkönig auf längst vergangene Tage hin. Mit dem Kombiticket geht es ebenso in den großen Schaustollen. 15 abenteuerliche Stationen führen tief in den wundersamen Bau.
Eintritt: Kombiticket € 5,- für Kinder und € 11,- für Erwachsene, mit der Hochkönig Card gratis
Entfernung vom Sonnhof: 6,5 km (ca. 10 Autominuten)
Nationalparkmuseum Mittersill
In den Nationalparkwelten fühlen Sie sich dem Himmel auf Erden etwas näher mit Top-Ausblick auf zig Dreitausender von der großen Aussichtsplattform. Der Museumsbereich bringt Ihnen die artenreiche Flora und Fauna mit einer gewaltigen Ausstellung näher. Lassen Sie sich einen Besuch im 360° Panorama-Kino auf keinen Fall entgehen – faszinierende Zeitrafferaufnahmen vermitteln wertvolle Eindrücke vom Rauriser Urwald, Bergbächen und Gletscherspalten.
Eintritt: € 5,- für Kinder (6-14 Jahre), € 10,- für Erwachsene; gratis mit der Hochkönig Card
Entfernung vom Sonnhof: 78 km (ca. 80 Autominuten)
Bergbauernmuseum auf der Grünegg Alm
Auf der Grünegg Alm in Dienten befindet sich eines der ältesten Bauernhäuser der Region, das mittlerweile unter Denkmalschutz steht und als Museum dient. Hier erhalten Sie faszinierende Einblicke in die bäuerliche Kultur längst vergangener Tage. Zu den Herzstücken zählen die funktionstüchtig gemachte Getreidemühle und die Schnapsbrennerei. Tipp: Vom Ortsrand Dienten ist die Alm in 40 Minuten zu Fuß erreichbar.
Eintritt: frei!
Entfernung vom Sonnhof: 17,7 km (ca. 25 Autominuten)
Boardmuseum am Hochkönig
In den 1970er Jahren entwickelten Pioniere die ersten Snowboards, die in etwa heutigen Standards entsprechen. Längst ist aus der Trendsportart ein winterlicher Dauergast geworden, der sich kontinuierlich wachsender Beliebtheit erfreut. Eines der schönsten Museen am Hochkönig im großen LIVINGROOM beim Arthurhaus widmet sich 40 Jahren Boardgeschichte mit Modellen, Ausrüstung und Memorabilien aus längst vergangenen Tagen.
Eintritt: frei!
Entfernung vom Sonnhof: 3,5 km (ca. 6 Autominuten) oder 15 Minuten mit dem (Ski-)Bus
Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
Gleich mehrere Museen am Hochkönig widmen sich der bewegten Bergbauvergangenheit der Region. Eines der schönsten ihrer Art befindet sich in Leogang, wo Sie tiefe Einblicke in die Alltags- und Glaubenswelt der Knappen im Mittelalter erhalten. Die weltweit einzige Sammlung gotischer Heiligenfiguren aus dem Alpenraum sowie jährliche Sonderausstellungen faszinieren immer wieder aufs Neue.
Eintritt: € 5 für Kinder, € 9 für Erwachsene, 25 % Ermäßigung mit der Hochkönig Card
Entfernung vom Sonnhof: 44,3 km (ca. 50 Autominuten)
Salzburger Freilichtmuseum
Sechs Jahrhunderte Landwirtschaftsgeschichte an einem Ort vereint – das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain verspricht ein Natur- und Kulturerlebnis der besonderen Art. Mit der Museumsbahn geht es quer über das Areal dieses Museums im Salzburger Land. Erforschen Sie jeden Winkel der originalgetreu nachgebauten Bauernhäuser, lassen Sie sich in den Bann des alten Kraftwerks ziehen und wohnen Sie verschiedenen Handwerksvorführungen bei. Kids toben sich gerne am großen Erlebnisspielplatz aus.
Eintritt: € 11,- für Erwachsene bzw. € 22,- für Familien, 20 % Ermäßigung mit der Hochkönig Card
Entfernung vom Sonnhof: 73 km (ca. 60 Autominuten)
Mühlauersäge
In der Mühlauersäge in Fusch dreht sich alles um das Thema Holz. Das alte Sägewerk verbindet den Museumsbesuch mit Erlebniswelten für Groß und Klein. Bei Führungen erfahren Sie Wissenswertes über Bäume und Wälder sowie über Holzarbeit und Sägetechnik im Wandel der Zeit. Die Ausstellung „Bad Fusch – eine Zeitreise durch die Jahrhunderte“ vermittelt wertvolle Einblicke in die lokale Geschichte.
Eintritt: € 2,50 für Kinder, € 4,50 für Erwachsene, 10 % Ermäßigung mit der Hochkönig Card
Entfernung vom Sonnhof: 50 km (ca. 55 Autominuten)
Heimatmuseum Ritzensee Saalfelden
Die verschiedenen Museen am Hochkönig bieten bevorzugt tiefe Einblicke in regionale Geschichte und Gegebenheiten. Das Heimatmuseum in Schloss Ritzen in Saalfelden macht keine Ausnahme. Einer der Schwerpunkte behandelt die Geschichte des Ortes von prähistorischen Funden bis zur Gegenwart. Römische Fresken und lokale Wohnkultur spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Mit der prächtigen Krippenausstellung und wechselnden Sonderausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Eintritt: Erwachsene € 5,-, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Entfernung vom Sonnhof: 33 km (ca. 35 Autominuten)
Keltenmuseum Hallein
Mit dem Salzbergbau am Dürrnberg und seinen weiten Siedlungsflächen gilt Hallein als Hochburg für keltische Kultur. Im dazugehörigen Museum werden Einblicke in längst vergangene Tage gewährt. Zu den Highlights zählt die 2.500 Jahre alte keltische Schnabelkanne. Weitere Ausstellungsstücke aus der reichen Geschichte der Stadt sowie zahlreiche pädagogische und abenteuerliche Angebote für Kinder runden einen gelungenen Ausflug ab.
Eintritt: Schüler (7-19 Jahre) € 2,50, Erwachsene € 6,-
Entfernung vom Sonnhof: 50,8 km (ca. 45 Autominuten)
Haus der Natur
Museen gibt es in der Landeshauptstadt Salzburg wie Sand am Meer. Falls Sie nur Zeit für ein einziges haben, dann sollten Sie gemeinsam mit Ihren Kindern das Haus der Natur besuchen. Faszinierende Dauerausstellungen und Themenwelten begeistern Groß und Klein. Zwischen Urzeit und Weltraum, Aquarium und Reptilienzoo, Erdgeschichte und Kristallschätze gibt es stets Neues zu entdecken. Da sollte man am besten gleich öfter hinfahren!
Eintritt: Kinder (4-15 Jahre) € 5,50, Erwachsene € 8,-
Entfernung vom Sonnhof: 65 km (ca. 60 Autominuten)
Mit diesen zehn Museen am Hochkönig und im Salzburger Land können Sie nichts falsch machen. Ob Schön- oder Schlechtwetter, Tagesausflug oder Stippvisite, Ausflug mit Kindern oder mit Freunden, rund um das zentral gelegene ***Hotel Sonnhof erwarten Sie einige der schönsten kulturellen und geschichtlichen Highlights des Landes. Haben Sie bereits Ihr Urlaubsangebot angefordert?
Copyright Foto: pixabay.com/atimedia
Zurück zur Übersicht