Hundstoa Biag Di

Dicke Schweißperlen. Glänzende Starthelme. Leuchtende Startnummern. Der gewaltige Berg vor Augen. Es geht immer nur bergauf. – Am 30. September 2017 geht das legendäre Mountainbike-Uphill-Rennen Hundstoa Biag Di in die nächste Runde. Zum krönenden Abschluss der Pinzgau Trophy nehmen sportliche Teilnehmer aller Altersklassen 16 mächtige Kilometer und 1.317 schweißtreibende Höhenmeter in Angriff. Ziel ist der mythisch aufragende Hundstein, wo MTB-Träume wahr werden. Sonnhof Gäste sind natürlich live dabei!
Das legendäre MTB-Rennen auf den Hundstein
Sportregion Hochkönig und MTB-Action – zwei begeisternde Welten, die immer wieder aufeinanderprallen. Beim Hundstoa Biag Di geht es noch recht beschaulich los. Von 9-10.30 Uhr startet die Gruppe „Zeitlos“ und lässt es etwas gemütlicher angehen. Ohne Zeitnehmung strampeln sie den Berg hinauf – anstrengend aber doch relativ entspannt. Das eigentliche Rennen beginnt um 11 Uhr. Nach den ersten zwei neutralisiert gefahrenen Kilometern durch Maria Alm geht es Vollgas bergauf mit den Stationen Unterberg – Abergalm – Griesbachalm – Lohning Alm – Hundstein. Nach ca. einer Stunde stehen die Gewinner fest, die sich fortan mit dem heißbegehrten Sieger-Wimpel schmücken dürfen.
Zur Anmeldung: www.pinzgau-trophy.at
Abschlussfeier auf dem Statzerhaus
Zum traditionellen Hundstein-Rennen gehört natürlich auch eine ordentliche Feier für alle Teilnehmer. Nach Rennende wird es im Zielbereich gemütlich. Die große Pasta-Party am Statzerhaus spendet Kraft nach 16 anstrengenden Rennkilometern und füllt leere Akkus wieder auf. Bei lustiger Live-Musik sitzt man gemütlich zusammen und diskutiert über allerlei MTB-Abenteuern. Nach der Preisverleihung mit großer Tombola wird auch schon der nächstjährigen Ausgabe entgegengefiebert.
Entdecken Sie Mühlbach am Hochkönig mit dem Mountainbike oder nehmen Sie sogar selbst am großen Hundstoa-Rennen teil – als Sonnhof-Gast sind Ihren Vorstellungen auf zwei Rädern keine Grenzen gesetzt. Gerne nehmen wir Ihre Urlaubsanfrage entgegen!
Copyright Foto: Hochkönig Tourismus GmbH
Zurück zur Übersicht