Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof Hotel Sonnhof

Jakobi-Ranggeln am Hundstein

Jakobi-ranggeln am hundstein

Langsam aber sicher kommt der Sommer in die Gänge. Immer längere, wärmere Tage treiben das Thermometer in schweißtreibende Regionen. Wenn die nächste Hitzewelle einsetzt, hilft oft nur noch ein Sprung ins kühle Nass. Diverse Freibäder und Badeseen in der Umgebung warten bereits auf zahlreiche Besucher. Schwimmen in Mühlbach und der näheren Umgebung begeistert immer wieder aufs Neue mit der richtigen Mischung aus Abkühlung, gesunder Bräune auf der Liegewiese sowie Spiel und Spaß für jüngere Gäste. Hier sind einige der heißesten und zugleich coolsten Badeanlagen der Region.

Schwimmen im Freibad Mühlbach

Klein aber oho: Wer in Mühlbach schwimmen möchte, steuert zunächst das Freibad im Ortszentrum an. Der kleine Wasserpark ist ideal, wenn Sie sich schnell abkühlen möchten. Das große Sportbecken lädt zu erbaulichem Schwimmen in Mühlbach ein, während das eigene Kinderbecken mit zwei Rutschen und einer Reihe an Spielmöglichkeiten vor allem jüngeren Gästen entgegenkommt. Das Freibad ist von Mitte Mai bis Anfang September, je nach Wetter, täglich von 9-19 Uhr geöffnet.

Erlebnisfreibad Sommerstein in Maria Alm

Über die lange Wasserrutsche geht es mittenrein ins nasse Vergnügen! Dieses Freibad am Hochkönig mit prächtigem Panorama auf die umliegenden Berge wird im Schnitt auf angenehme 24 °C temperiert und verbindet Wasserspaß für jedes Alter mit einem umfangreichen Freizeitangebot. Im Mutter-Kind-Bereich tasten sich bereits die Kleinsten an den Badespaß heran. Das Kinderbecken wird durch einen Spielbach und Kinderspielplatz abseits der Pools gekonnt ergänzt. Schwallbrausen und Massagedüsen sorgen überdies für ein wenig wertvolle Wellness.

Ausflug nach Saalbach Hinterglemm

Schwimmen im Mühlbach führt zu einigen der schönsten Badelandschaften am Hochkönig. Aber auch in der näheren Umgebung findet sich feinster Wasserspaß. Die zahlreichen Bademöglichkeiten in Saalbach begeistern Groß und Klein. Folgende Bäder und Wasserspielplätze sollten unbedingt auf dem Urlaubsplan stehen:

  • Käpt’n Hook Erlebnisfreibad:
    Auf über 1.000 m² reiner Wasserfläche steht der Spaß am kühlen Nass im Vordergrund. Zahlreiche Attraktionen begeistern Alt und Jung gleichermaßen. In diesem Freibad in Saalbach reiht sich ein Highlight an das nächste. Die ellenlange Wasserrutsche sorgt für aufregende Momente, während es im Wildwasserkanal immer schneller und schneller zur Sache geht. Eine weitere Breit- und Röhrenrutsche, der Wasserspeier und die Massagedüsen machen richtig Laune. Der Beachvolleyballplatz ist immer gut besucht, während erwachsene Gäste die Kneipp-Kaltwasseranlage genießen, bevor sich schließlich alle zum gemeinsamen Snack im Panoramarestaurant am Schiffsdeck treffen.
  • Montelino’s Wasserspielplatz:
    Der Wasserspielplatz am Kohlmais lädt zu ersten kleinen Planschabenteuern ein. Mit Rinnen, Kübeln, Wehren und Wasserrädern wird Wasser vom Spielplatz bis zum Bach befördert. Zwischendurch plantscht man herrlich und genießt ein wenig Abkühlung. Da können auch Mama und Papa die Füße hineinhalten. Im Hühnerstall und Kuhstall warten außerdem lustige Tierabenteuer auf die kleinen Gäste!
  • Das Teufelswasser:
    Verschiedenste Spiel- und Wellness-Stationen drehen sich einzig und allein um das magische Element Wasser in Verbindung mit alpinen Abenteuerwegen, wie dem Heilkräuterweg und dem Höhlenweg. Das Kneippbecken entspannt erwachsene Füße, während Kinder und Jugendliche den Felsenpool, das Mühlrad, den Fischteich und das charmante Waldspielhäuschen entdecken. Das Teufelswasser ist eine der schönsten Attraktionen der Region und kann den ganzen Sommer hindurch sogar zum Nulltarif besucht werden.
Ein Abstecher zum Zeller See

Das Wasser des Zeller Sees kommt direkt aus den Bergen und hat Trinkwasserqualität. Bei einem Sommerschnitt von 21-24 °C steht herrliche Abkühlung auf dem Programm. Zahlreiche Strandbäder laden zu einem beherzten Sprung ins kühle Nass ein. Neben verschiedensten Wassersportoptionen begeistern Schifffahrten auf dem Zeller See selbst bei mittelprächtigem Wetter. Das frisch renovierte Strandbad von Maishofen zählt ohne Frage zu den schönsten Fleckchen der Region. Nach einer Wanderung durch die umliegende Bergwelt geht es direkt an Strand. Nicht nur Schwimmer, auch Segler, Surfer und Bootfahrer fühlen sich hier pudelwohl.

Ab zum Ritzensee

Klein aber fein: Der Ritzensee wird vollkommen zu Unrecht übersehen, wenn es um sommerliches Schwimmvergnügen steht. Dabei hat die Naturbadeanlage in Saalfelden ganz besonderen Charme. Eigene Becken für Kinder und Nichtschwimmer, kombiniert mit Wasserrutschen und Spielplätzen, kommen Familien mit Kindern entgegen. Rund um den angenehm temperierten See befinden sich außerdem verschiedene Freizeiteinrichtungen, wie Museen, Saunen und ein Minigolfplatz.

Schwimmen rund um Mühlbach bei schlechtem Wetter

Regen? Kühle Temperaturen? Gewitter? Nicht verzagen, sondern ab ins nächste Hallenbad! Das Aubad Fieberbrunn kombiniert Familienspaß mit Wellness. Die 65 m lange Tunnelrutsche zählt ohne Frage zu den Highlights für abenteuerlustige Kids. Im großen Freizeitzentrum Zell am See-Kaprun öffnet das örtliche Hallenbad täglich seine Pforten. Ein Abstecher in die Wasserwelt Wagrain mit Indoor- und Outdoor-Anlage sollte ebenfalls am Sommerplan stehen.

Bei Schwimmen im Mühlbach und Umgebung geht wertvolle Abkühlung an heißen Tagen Hand in Hand mit Spiel und Spaß bei Regenschauern und Gewittern. Ihr idealer Ausgangspunkt für all diese spannenden Ausflüge im Zeichen des Elements Wasser ist das ***Hotel Sonnhof. Kurze Wege zu diesen und vielen weiteren Bademöglichkeiten wissen zu begeistern. Ihre Gastgeber haben stets tagesaktuelle Tipps für Sie. Neugierig geworden? Forden Sie noch heute ein unverbindliches Angebot an!

Copyright Foto: pixabay.com/Leunert


Zurück zur Übersicht